Was immer ihr tut, tut es mit Achtsamkeit. Ermöglicht euch einen Tag der Achtsamkeit. Solch ein Tag ist äusserst wichtig. Seine Auswirkung auf die anderen Tage der Woche ist unermesslich. Wenn du nur drei Monate lang einen Tag in der Woche der Achtsamkeit widmest, wirst du eine bedeutende Veränderung in deinem Leben wahrnehmen. Der Tag der Achtsamkeit wird die übrigen Tage der Woche durchdringen und es dir schliesslich ermöglichen, sieben Tage in der Woche in Achtsamkeit zu leben. (Tich Nhat Hanh: Das Wunder der Achtsamkeit)
Achtsamkeit – ein bedeutendes Thema in der Positiven Psychologie. Sich bewusst sein, sich achten, im Augenblick leben, nicht wertend. Achtsamkeit hat Auswirkung auf Gesundheit und Wohlbefinden. Jon Kabat-Zinn, Professor an der Medical School der University of Massachusetts, wies bereits vor mehr als 20 Jahren auf diese positive Auswirkung hin. Die Wirkung ist vielfach wissenschaftlich bestätigt worden (vgl. Kabat-Zinn 1996).
Atemübung um Achtsamkeit zu üben:
· Welcher Körperbereich bewegt sich am meisten, wenn ich atme?
· Fühlt sich meine Atmung schnell oder langsam an?
· Fühlt sich mein Atem gleichmässig oder unregelmässig an?
Wenn Sie sich Ihres Atems bewusst geworden sind, können Sie diese Achtsamkeit auf Ihren Atem als Hilfe nutzen, um eine grössere Gelassenheit zu gewinnen und aufrechtzuerhalten.
· Lösen Sie die Atembewegung im Bauch aus. Verlängern Sie das Ausatmen leicht, sodass es länger als das Einatmen dauert. Das bringt Sie in einen entspannten Zustand.
Kommentar schreiben